


Die Schweizer Community-Lösung für einen cleveren Austausch in Gruppen und Teams
Ab sofort bieten wir auf unserer Online-Plattform Crossiety eine kostenlose Community-Lösung für Vereine, Schulen, Gewerbebetriebe und andere Interessengemeinschaften an. Clevere Funktionen vereinfachen den Austausch im Team und fördern die Interaktion untereinander....
Mehr Interaktivität dank Benachrichtigungen
Wir haben auf unserem digitalen Dorfplatz per sofort Benachrichtigungen eingeführt. Diese erlauben eine effiziente Kommunikation in Echtzeit und sollen dazu beitragen, dass sich unsere Mitglieder noch einfacher engagieren können. Bis vor kurzem mussten sich unsere...
Neues Release unserer Plattform
Der Digitale Dorfplatz von Crossiety ist dank dem Feedback von unseren Mitgliedern übersichtlicher und benutzerfreundlicher geworden. Das neue Release ist seit Anfang Februar online und kommt bisher gut an. Bild: Bildschirmfoto unserer Demoplattform mit fiktiven...
Taugen Vereine zur Integration? – was Vereine von Sportclubs lernen können
Die Schweiz ist das Land der Vereine. Seit langem gelten sie als institutionelles Rückgrat der Gesellschaft. Doch vielerorts sind kaum Ausländer zu finden. Was Vereine in Sachen Integration von Sportclubs lernen können. In der Schweiz gibt es ungefähr 100’000 Vereine....
Flexibilität & Ungezwungenheit – Neuer Schwung für Vereine
Die Anzahl Mitglieder von Vereinen ist rückläufig. Vor allem Jugendliche engagieren sich vermehrt ausserhalb von Vereinen, die zu kämpfen haben mit dem vermehrten Wunsch nach Flexibilität und Ungezwungenheit. Soziale Medien bieten eine Chance, den Vereinen neuen...
Rückblick auf die Crossiety-Ostereiersuche
Am letzten Mittwoch den 12. April 2017 war es soweit. Die erste Crossiety Ostereiersuche konnte dank dem traumhaften Frühlingswetter im wunderschönen Park in Thalwil durchgeführt werden. Über 60 Personen mit Kindern aus Thalwil und der Region Horgen & Zimmerberg...